Alleine kochen ist doof!
Wir kochen lieber gemeinsam
Es macht doch viel mehr Spaß zusammen mit anderen Rezepte auszusuchen, einzukaufen, zu schnippeln, zu brutzeln und gemeinsam zu genießen.
Beim Co-Cooking treffen sich nette Leute zum gemeinsamen Kochen und Essen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Mann oder Frau, jung oder alt, Single oder Ehepaar seid. Hauptsache, ihr habt Spaß am Kochen und guten Essen und Interesse daran, Menschen mit dem gleichen Interesse kennen zu lernen.
wer wir sind
Co-Cooking ist genau das, was die Leute die dabei sind daraus machen. Co-Cooker sind keine Kochgurus, keine Alleinunterhalter und auch keine Partnervermittler! Aber alle verbringen wir gerne unsere Freizeit mit lieben Menschen, mit denen wir gemeinsam kochen und gemütlich Essen – und das bereits seit 2001!
Lieber Ralph,
danke für den schönen klaren Sirup!!!
Und noch ne Frage:
geht der Käsekuchen auch ohne Boden und Rand? Ich kann kein Gluten essen…
Gruß
DM
Lieber Ralph,
ich habe noch was vergessen: mehr Zucker im Sirup geht nicht? Er ist mir in diesem Verhältnis immer etwas dünn! Bei mehr Zucker ist er mir aber auch schon re-kristallisiert… oder wie man das nennt.
Gruß
DM
Hallo Dorothea,
mehr als maximal geht nicht, auch nicht bei Lösungen. Eine gesättigte Lösung ist eine, welche die höchstmögliche Menge des Stoffes gelöst hat.
Mehr dazu findest Du z. B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_(Physik)
Dicker geht nur durch Einsatz von Verdickungsmitteln oder Absenken der Temperatur.
Ohne Boden und Rand – also eine Art Quarkspeise? Kann man natürlich machen – ist dann aber eben was anderes.