Blog Archiv der Kategorie Kulinarisches
Kaffee mit ungeahnter Wirkung
Wieder einmal hat es die Lebensmittelindustrie geschafft, dass ich mir verwundert die Augen reibe und mich über deren Dreistigkeit wundere…. Weiterlesen »
Was ist eigentlich Vadouvan?
Das haben wir uns auch gefragt als wir in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über Saucen gelesen haben, dass ein… Weiterlesen »
Espresso, Caffe latte, Cappucino und Co.
Zu einem Co-Cooking-Abend gehört er fest dazu – der kleine starke schwarze Espresso danach. Sanftere Gemüter bevorzugen einen Cappucino,… Weiterlesen »
Schnaps aus Bier – das rat ich Dir
Brand, wer kennt ihn nicht. Die Begleiterscheinung eines etwas übermäßigen Biergenusses. Ein Bierbrand eben. Oder doch nicht? Nein, hinter dem… Weiterlesen »
Lachstatar
Nachdem das Lachstartar am vergangenen Samstag so gut angekommen ist, möchte ich es nicht versäumen, dass Rezept in der Co-Cooking-Community… Weiterlesen »
Kennzeichnung allergener Stoffe in Lebensmitteln
Was ist drin in der Wurst? Aufgrund der EU-Gesetzgebung werden wir bald mehr über die Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel erfahren. Ende… Weiterlesen »
Verwendung von Aromen in Lebensmitteln
Co-Cooker fragen sich: keine Konserve mehr ohne Aroma? Wir Co-Cooker zählen wohl eher zu den bewussten Verbrauchern. So manches Gurkenglas… Weiterlesen »
Toskanischer Abend im winterlichen Nürnberg
Kochen wie in der Toskana Letzen Freitag trafen sich bei kaltem ungemütlichen Wetter vier Co-Cooker zu einer kulinarischen Reise in… Weiterlesen »